Tipps zur Pflege von herausnehmbaren Zahnspangen
Nicht nur die Zähne benötigen eine regelmäßige und gründliche Pflege. Auch auf den Behandlungsgeräten bilden sich Beläge. Daher sollten die Zahnspangen nach jedem Tragen gereinigt werden.

Üblicherweise wird die Reinigung mittels Zahnbürste und -pasta durchgeführt. Idealerweise wird hierfür eine gesonderte Zahnbürste verwendet. Sofern die Bürste auch zum Putzen der Zähne benutzt wird, achten Sie bitte auf einen regelmäßigen Tausch der Bürsten.
Bei hartnäckigen Belägen, die sich durch das Putzen mit der Zahnbürste nicht vollständig entfernen lassen, kann eine zusätzliche Reinigung mittels Reinigungspulver oder -tabletten vorgenommen werden. Nachfolgend sind nur einige Präparate aufgeführt, die in jeder Apotheke oder eventuell auch Drogerie erhältlich sind:
- Kukis Zahnspangenreiniger Tabs
(PZN 348482) - Corega Tabs Teil-Dritte (empfohlen für Teilprothesen und Zahnspangen)
(PZN 4939754) - Cetron Reinigungspulver
(PZN 3038380)
Für die Zeit, in der das Behandlungsgerät nicht getragen wird, sollte dieses immer in der dazugehörigen Zahnspangendose aufbewahrt werden. So können Beschädigungen und somit eine Beeinträchtigung der Funktion vermieden werden.